Plan oder Barbarei
Posted in Energetische Frage, Planung, Wie das Internet Politik verändert on Apr 13th, 2019
Den ganze Artikel lesen bei der Jungen Welt
Posted in Energetische Frage, Planung, Wie das Internet Politik verändert on Apr 13th, 2019
Den ganze Artikel lesen bei der Jungen Welt
Posted in Energetische Frage, Mobilität, Pseudo-Intelligenz on Apr 8th, 2019
Eine Abkehr von der imperialen Automobilität – einer Mobilität, deren Möglichkeitsbedingung der Zugriff auf die Ressourcen anderer ist – beabsichtigen weder die Autokonzerne noch die Bundesregierung. Stattdessen soll das vorherrschende Verkehrssystem durch eine Änderung der Antriebstechnik (Elektro- statt Verbrennungsmotor) (Candeias 2012:10) und die Einführung des autonomen Fahrens samt Digitalisierung erneuert werden (vgl. auch „Das Auto […]
Posted in Energetische Frage, Wie das Internet Politik verändert on Mrz 21st, 2018
Das ND bringt ein sehr schönes Interview mit Tilman Santarius, Professor für Sozial-Ökologische Transformation und Nachhaltige Digitalisierung an der TU Berlin, über Chancen und Gefahren der Digitalisierung: Die Kunden von Google, WhatsApp sind nicht wir, die NutzerInnen, sondern sind die Marketingfirmen, die uns dann personalisierte Werbung anbieten. Das pervertiert die Idee des Internets als Allmende. Und […]
Posted in Cryptogeld, Energetische Frage, Wem gehört das Netz, Wie das Internet Politik verändert on Nov 21st, 2017
Gerade war ja wieder mal Klimagipfel. Und gleichzeitig wird immer klarer, dass die Blockchain-Technologie das wirklich neue Ding im Internet werden wird. Es zeichnet sich ab: Blockchains werden diejenigen umwälzen, die heute noch landläufig als die „Disruptiven“ gelten. Disruptiv ist eine Technologie, wenn sie ihre Vorgängertechnologie vollständig ersetzt. Oft geht das mit der neuen Entstehung […]
Posted in Digitalisierte Arbeit, Energetische Frage on Mai 12th, 2017
Internet 2.0 war gestern, der Einsatz von Elektrotechnik und Informationstechnologie zur Automatisierung der Produktion seit den 1970ern nur der Anfang. In einer Zeit, in der das globale Wirtschaftswachstum gedämpft ist und sich Staaten in der Rezession befinden, scheint nun «Industrie 4.0» vielen das helle Licht am Ende des Krisentunnels zu sein. Mit zunehmender Digitalisierung, so […]
Posted in Digitale Selbstverteidigung, Energetische Frage, Überwachung on Jan 26th, 2017
Neulich wie jährlich: Ablesung der Heizkostenverteiler. Das sind die Dinger, die an den Heizkörpern kleben, immer im Weg sind, wenn man sich da mal gemütlich anlehnen will und auf einem kleinen Display irgendwelche kryptischen Angaben zum Energieverbrauch machen (vgl. Abbildung links). Als der Ableser anfing, die Dinger abzunehmen und auszutauschen, unsere Frage: „Warum tauschen Sie […]
Posted in Energetische Frage on Jul 21st, 2015
Die französische Firma Qarnot stattet Haushalte mit passiv gekühlten Compute-Modulen als Heizung aus und vermietet deren verteilte Rechenleistung als einfach nutzbaren Superrechner. Weiterlesen